Stücklein

Stücklein
1. Auf Stücklein schmeckt ein Schlücklein.
2. We' zon Stück'l de'schaff'n is, kimmt zo koan Loab'l; we' zon Loab'l de'schaff'n is, kimmt zo koan Stück'l. (Innsbruck.) – Frommann, VI, 36, 55.
*3. Einem a Stickla fîrgeiga, doass ar an Woanschmêrlade fer an Softschniete oasahn sol.
Ein schlesischer Bauer will eine Injurienklage aufnehmen lassen, wobei er erfährt, dass dies nicht angehe, weil er keine Zeugen anzugeben habe. Da bemerkt er: »Doas is mer lieb, zunder (jetzunder) war ich meine Geschichte mit N. salber ausmache. Ich war ihm, verstieht sich au on Zeige, a Stikla fîrgeiga u.s.w. oasohn sol. Morne frih war ich ei a Pusch gihn un mir an Fiedelbog'n huln.« (Schles. Provinzialbl., 1871, S. 69.) Saftschnitte = ein Schnitte, die statt mit Butter, mit irgendeinem Fruchtsaft, Pflaumen-, Apfelmus bestrichen ist.
*4. Es ist ein Stückli vo Begersberg.Sutermeister, 52.
Auch: Stückli vo Birgisch, Gersau, Hegnau, Merlige, Mund. Oder: er macht birgischer, ger-
sauer, hegnauer, merliger, natischer Stücke. (Sutermeister, 89.) (S. ⇨ Thorenbubenarbeit.)
*5. Es ist ein weilheimer Stücklein.Eiselein, 636.
In Schlesien: polkwitzer Stücklein.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl May’s Gesammelte Werke — Internationale Ausgaben von Karl Mays Werken im Karl May Museum Radebeul …   Deutsch Wikipedia

  • Margarita, S. (7) — 7S. Margarita, Vid. (5. al. 27. Aug.) Diese hl. Margarita war die Tochter sehr armer Eltern aus dem Flecken Cesalo bei Sanseverino. Sie mußte als kleines Mädchen von sieben Jahren das Vieh hüten. Eben so früh bildete sich aber in ihr auch die… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Nicolaus de Rupe, B. (21) — 21B. Nicolaus de Rupe, Anach. (21. al. 22. März). Das Leben des seligen Nicolaus von der Flüe hat bis heute, so wundervoll es ist, doch keinen Bestreiter gefunden. Die Zeugnisse der Geschichte sind so zahlreich und einmüthig, daß Katholiken und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Clef — For other uses, see Clef (disambiguation). Treble and bass clefs shown with names of the notes. A clef (French: clef key ) is a musical symbol used to indicate the pitch of written notes.[1] …   Wikipedia

  • Karl May — This article is about the German writer. For the Russian educator Karl May, see Karl May School. For the asteroid, see 15728 Karlmay. Karl Friedrich May Born 25 February 1842(1842 02 25) Ernstthal, later …   Wikipedia

  • Alter Dessauer — Leopold von Anhalt Dessau Leopold I., Fürst von Anhalt Dessau, genannt: „Der Alte Dessauer“ (* 3. Juli 1676 in Dessau; † 9. April 1747 in Dessau) war souveräner Fürst von Anhalt Dessau, der erste wichtige preußische Heeresreformer und einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Birkenrute — Die Züchtigung mit der Birkenrute als Strafe in der Schule Eine Birkenrute ist ein Züchtigungsinstrument zur Auspeitschung. Es besteht aus einem Bündel blattloser Birkenzweige, das (ähnlich wie ein Blumenstrauß) an einem Ende zu einem „Griff“… …   Deutsch Wikipedia

  • Bummelstudent — Höchst sonderbar, Karikatur des Studentenlebens von 1884 Bummelstudent ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Studenten, der die Freiheiten des Studentenlebens nicht dazu verwendet, seinem Studium nachzugehen, sondern den Verlockungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Capitain Ramon Diaz de la Escosura — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Friedrich May — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”